Im April ist die Freie Hansestadt Hamburg als erstes Bundesland dem Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs im institutionellen Bereich (EHS) im Rahmen ihrer Verantwortung als Arbeitgeber beigetreten. Diesem... mehr
Der Deutsche Olympische Sportbund, die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz und die Freie und Hansestadt Hamburg als erstes Land haben Vereinbarungen mit dem Bundesfamilienministerium zur Beteiligung am Ergänzenden Hilfesystem für... mehr
Für die Beantragung von Leistungen aus dem Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene sexueller Gewalt im familiären Bereich sowie im institutionellen Bereich steht ab heute ein neues Antragsformular in barrierefreier Version auf der... mehr
Seit dem 01. Mai 2013 können Betroffene sexueller Gewalt Anträge auf Sachleistungen an das Ergänzende Hilfesystem stellen. Zum Jahresende 2014 zieht der Betroffenenbeirat des Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich ein... mehr
Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch können die Arbeit des Missbrauchsbeauftragten künftig kontinuierlich begleiten und sich daran beteiligen. Hierfür wird ein Betroffenenrat auf Bundesebene eingerichtet. Das... mehr