Am 09.07.2017 beschloss der Lenkungsausschuss des Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich den Jahresbericht 2016. Dieser kann nun veröffentlicht werden. Den vollständigen Jahresbericht 2016 können Sie hier lesen. mehr
Seit dem 01. Mai 2013 können Betroffene sexualisierter Gewalt Anträge auf Sachleistungen an das Ergänzende Hilfesystem stellen. Vier Jahre nach der Gründung des Ergänzenden Hilfesystems zieht der Betroffenenbeirat des Fonds... mehr
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist dem Ergänzenden Hilfesystem beigetreten. Der SOS-Kinderdorf e.V. hat eine Vereinbarungen mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Beteiligung am Ergänzenden Hilfesystem... mehr
Die Freie Hansestadt Bremen beteiligt sich fortan am Ergänzenden Hilfesystem (EHS) für Betroffene sexuellen Missbrauchs im staatlichen Bereich und übernimmt damit Verantwortung als Arbeitgeber. Anträge können bis zum 31.12.2017... mehr
Wer als Kind oder Jugendlicher im institutionellen Bereich sexuell missbraucht wurde, kann weiterhin Leistungen aus dem Ergänzenden Hilfesystem sexueller Missbrauch (EHS) beantragen. Auch das Land Nordrhein-Westfalen ist dem EHS... mehr