Mehrfachbetroffenheit

In einigen Fällen haben Antragstellende sowohl im familiären als auch im institutionellen Bereich sexualisierte Gewalt erlitten. Dann sprechen wir von einer Mehrfachbetroffenheit.

Auch in diesem Fall können Sie zur Minderung der Folgewirkungen verschiedene Sachleistungen bis zu 10.000 bzw.beziehungsweise 15.000 Euro bei einem behinderungsbedingten Mehrbedarf beantragen. Die Leistungen werden in solchen Fällen anteilig vom Ergänzenden Hilfesystem im familiären Bereich und der betreffenden Institution finanziert.

Bitte beachten Sie: Wenn sich die betroffene Institution nicht am Ergänzenden Hilfesystem – EHSErgänzendes Hilfesystem beteiligt, oder Sie das Verfahren gegen die Institution nicht weiterführen möchten, können Sie nur anteilig Unterstützung in der Regel bis zur Höhe von 5.000 Euro aus dem Ergänzenden Hilfesystem im familiären Bereich aufgrund der in diesem Bereich erlittenen Gewalt erhalten.

Am Ende des Verfahrens erhalten Sie einen Bescheid und ggf.gegebenenfalls eine Benachrichtigung der Institution. Beides erhalten Sie von der Geschäftsstelle des Ergänzenden Hilfesystems.

Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch

Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 505 - Geschäftsstelle FSMFonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin

Kontaktformular

Email:
kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de


Sie haben generelle Fragen zum Ergänzenden Hilfesystem oder zur Antragstellung?

Sie erreichen das Info-Telefon montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 400 10 50.


Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im familiären Bereich?

Sie erreichen die Geschäftsstelle dienstags und donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter
030 18555-1988.


Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im institutionellen Bereich?

Sie erreichen die Geschäftsstelle mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter
030 698077-134 oder Sie schicken eine Email an kontakt-institutionell(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de


Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und haben eine Frage zu einem Antrag oder dem Verfahren?

Bitte schicken Sie eine Email an Beratung-FSMFonds Sexueller Missbrauch(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de

Beratungsstellensuche

Klicken Sie auf Ihr Bundesland

HamburgBremenBerlinMecklenburg-VorpommernSchleswig-HolsteinNiedersachsenBrandenburgSachsen-AnhaltSachsenThüringenBayernBaden-WürttembergRheinland-PfalzSaarlandNordrhein-WestfalenHessenkarte

Zur Beratungsstellensuche