Unterstützung beim Antrag
Insgesamt haben aktuell über 160 Beratungsstellen einen Kooperationsvertrag mit dem Ergänzenden Hilfesystem abgeschlossen und beraten Betroffene telefonisch, zum Teil online und persönlich vor Ort. Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und vertraulich. Die Anzahl der Beratungsstellen wird kontinuierlich erweitert. Diese Beratungsstellen finden Sie hier.
Sie können sich auch an die Geschäftsstelle wenden. Jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 9-15 Uhr erhalten Sie unter Nummer 030 18555-1988 von uns Informationen rund um die Antragstellung. Sie können auch gerne eine E-Mail schicken an kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de.
Unterstützung bei der Antragstellung bietet auch das kostenlose Info-Telefon des Fonds Sexueller Missbrauch unter Nummer 0800 400 10 50. Das Telefon hat folgende Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag: 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch
Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 505 - Geschäftsstelle FSMFonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin
Kontaktformular
Email:
kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de
Sie haben generelle Fragen zum Ergänzenden Hilfesystem oder zur Antragstellung?
Sie erreichen das Info-Telefon montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 400 10 50.
Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im familiären Bereich?
Sie erreichen die Geschäftsstelle dienstags und donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter
030 18555-1988.
Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im institutionellen Bereich?
Sie erreichen die Geschäftsstelle mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter
030 698077-134 oder Sie schicken eine Email an kontakt-institutionell(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de
Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und haben eine Frage zu einem Antrag oder dem Verfahren?
Bitte schicken Sie eine Email an Beratung-FSMFonds Sexueller Missbrauch(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de