Formulare im Überblick
Auf dieser Seite finden Sie alle Formulare, die Sie für die Antragstellung, für die Abrechnung bewilligter Leistungen und im weiteren Verlauf des Antragsverfahrens benötigen. Falls in Ihrem Browser Probleme mit der Darstellung der Formulare auftreten, beachten Sie bitte die Hinweise in dem Dokument "Probleme beim Öffnen einzelner PDFPortable Document Format-Dokumente".
- Probleme beim Öffnen einzelner PDF-DokumenteFalls die PDF-Formulare nicht korrekt angezeigt werden, finden Sie in diesem Dokument weitere Informationen zur Behebung dieses Problems.
Antragstellung
- Antragsformular familiärer BereichDrucken Sie das Formular bitte aus und unterschreiben es an den beiden gekennzeichneten Stellen. Senden Sie es anschließend bitte postalisch oder als PDF-Scan per Email an die Geschäftsstelle.
- Antragsformular institutioneller BereichDrucken Sie das Formular bitte aus und unterschreiben es an den beiden gekennzeichneten Stellen. Senden Sie es anschließend bitte postalisch oder als PDF-Scan per Email an die Geschäftsstelle.
- Qualifikation Heilpraktiker PsychotherapieFalls Sie die Kostenübernahme einer Psychotherapie bei einer Heilpraktikerin/einem Heilpraktiker beantragen möchten, reichen Sie bitte zusätzlich zum Antragsformular dieses Formular mit Angaben zur Qualifikation der Heilpraktikerin/des Heilpraktikers ein.
Abrechnung bewilligter Leistungen
- Informationsblatt zur AbrechnungDieses Informationsblatt enthält allgemeine Informationen zur Abrechnung bewilligter Leistungen. Um Leistungen abrechnen zu können, benötigen Sie einen Bewilligungsbescheid, den Sie erhalten, wenn Ihr Antrag auf Kostenübernahme bearbeitet wurde.
- Vordruck Mitteilung BankverbindungBitte teilen sie uns für die Abrechnung bewilligter Leistungen die Bankverbindung mit, auf die die Auszahlung der ergänzenden Hilfeleistungen erfolgen soll.
- Vordruck Einverständnis DirektzahlungFalls Sie möchten, dass die Auszahlung der ergänzenden Hilfeleistungen direkt an die Leistungserbringerin/den Leistungserbringer erfolgt, benötigen wir diese Einwilligungserklärung von Ihnen.
- FahrtkostenabrechnungWenn Ihnen Fahrtkosten bewilligt wurden, können Sie dieses Formular verwenden, um die Fahrtkosten abzurechnen.
Änderungen während des Antrags- und Abrechnungsverfahrens
- Vordruck zur Mitteilung einer AdressänderungBitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn sich Ihre Adresse oder die Adresse Ihrer Kontaktperson ändert.
Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch
Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 505 - Geschäftsstelle FSMFonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin
Kontaktformular
Email:
kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de
Sie haben generelle Fragen zum Ergänzenden Hilfesystem oder zur Antragstellung?
Sie erreichen das Info-Telefon montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 400 10 50.
Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im familiären Bereich?
Sie erreichen die Geschäftsstelle dienstags und donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter
030 18555-1988.
Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im institutionellen Bereich?
Sie erreichen die Geschäftsstelle mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter
030 698077-134 oder Sie schicken eine Email an kontakt-institutionell(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de
Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und haben eine Frage zu einem Antrag oder dem Verfahren?
Bitte schicken Sie eine Email an Beratung-FSMFonds Sexueller Missbrauch(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de