Sachsen-Anhalt
Hier finden Sie unter anderem geschulte Berater/innen der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.eingetragener Verein (DGfPI) und deren Kooperationspartner.
Dessau-Roßlau
Mobiles Informations- und Beratungszentrum "Sexuelle Gewalt/Jungen"
Telefon: 0340 85079277
info(at)kjhw-gernrode.de
Dessau-Roßlau
Wildwasser Dessau e. V.eingetragener Verein
Beratungsstelle für Opfer von sexueller und körperlicher Gewalt im sozialen Nahraum
Telefon: 0340 2206924
wildwasser-dessau(at)t-online.de
Halle
AWOArbeiterwohlfahrt Regionalverband Halle-Merseburg e.V.eingetragener Verein
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Betroffene aus Halle (S.), Saalekreis, Mansfeld-Südharz, Burgendlandkreis.
Eine Außenstelle der Fachberatungsstelle befindet sich in Querfurt (Termine hier können telefonisch vereinbart werden).
Telefon: 0345-5230028
Fax: 0345-5483406
fachberatung(at)awoArbeiterwohlfahrt-halle-merseburg.de
Magdeburg
Wildwasser Magdeburg e. V.eingetragener Verein Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
info(at)wildwasser-magdeburg.de
Stendal
DRKDeutsches Rotes Kreuz Beratungs- und Interventionsstelle Miß-Mut
Beratungsstelle für Opfer sexualisierter Gewalt
Telefon: 03931-210221
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo: 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Di: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fax: 03931-700104
wwwWorld Wide Web.drkDeutsches Rotes Kreuz-stendal.de/miss-mut
bertaAnlaufstelle für Betroffene von organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt-Telefon
Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch
Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 505 - Geschäftsstelle FSMFonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin
Kontaktformular
Email:
kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de
Sie haben generelle Fragen zum Ergänzenden Hilfesystem oder zur Antragstellung?
Sie erreichen das Info-Telefon montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 400 10 50.
Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im familiären Bereich?
Sie erreichen die Geschäftsstelle dienstags und donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter
030 18555-1988.
Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im institutionellen Bereich?
Sie erreichen die Geschäftsstelle mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter
030 698077-134 oder Sie schicken eine Email an kontakt-institutionell(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de
Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und haben eine Frage zu einem Antrag oder dem Verfahren?
Bitte schicken Sie eine Email an Beratung-FSMFonds Sexueller Missbrauch(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de