Rheinland-Pfalz

Hier finden Sie unter anderem geschulte Berater/innen der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.eingetragener Verein (DGfPI) und deren Kooperationspartner.


Alzey

Frauennotruf Alzey - Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen
Wir beraten alle Personen ab 14 Jahren, die sich als Frau* oder Mädchen* identifizieren.
Telefon: 06731 4841241
Di.Dienstag 10-12 Uhr, Do.Donnerstag 14-16 Uhr
alzey(at)warbede.de


Idar Oberstein

Frauennotruf Idar-Oberstein - Fach- und Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt
Beratung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren
Telefon: 06781 - 45599
info(at)frauennotruf-idar-oberstein.de


Ludwigshafen

Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e. V.eingetragener Verein
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Frauen
Telefon: 0621 628165
wwwWorld Wide Web.wildwasser-ludwigshafen.de


Mainz

Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen e. V.eingetragener Verein
Fach- und Beratungsstelle für Frauen und Mädchen (ab 14 Jahren) und deren Vertrauenspersonen
Telefon: 06131 221213
info(at)frauennotruf-mainz.de


Westerburg

Notruf - Frauen gegen Gewalt
Beratungsstelle für Frauen
Präventionsbüro
Telefon: 02663 9680330
notruf-westerburg(at)t-online.de
gaby.krause(at)notruf-westerburg.de


Worms

Frauennotruf Worms - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen
Telefon: 06241 6094
worms(at)warbede.de
wwwWorld Wide Web.frauenzentrumworms.de


Beratungsstellensuche

Klicken Sie auf Ihr Bundesland

HamburgBremenBerlinMecklenburg-VorpommernSchleswig-HolsteinNiedersachsenBrandenburgSachsen-AnhaltSachsenThüringenBayernBaden-WürttembergRheinland-PfalzSaarlandNordrhein-WestfalenHessenkarte

Zur Beratungsstellensuche

 


Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch

Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 505 - Geschäftsstelle FSMFonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin

Kontaktformular

Email:
kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de


Sie haben generelle Fragen zum Ergänzenden Hilfesystem oder zur Antragstellung?

Sie erreichen das Info-Telefon montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 400 10 50.


Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im familiären Bereich?

Sie erreichen die Geschäftsstelle dienstags und donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter
030 18555-1988.


Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im institutionellen Bereich?

Sie erreichen die Geschäftsstelle mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter
030 698077-134 oder Sie schicken eine Email an kontakt-institutionell(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de


Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und haben eine Frage zu einem Antrag oder dem Verfahren?

Bitte schicken Sie eine Email an Beratung-FSMFonds Sexueller Missbrauch(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de