Übergang zum Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 wurde die Aufgabe der Geschäftsstelle des Fonds Sexueller Missbrauch (FSMFonds Sexueller Missbrauch) vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) auf das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben übertragen. Das BAFzABundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hat bereits Erfahrungen mit der Verwaltung von Fondsmitteln. Die Aufgabenübertragung erfolgt im Zuge der Fortführung und Weiterentwicklung des FSMFonds Sexueller Missbrauch und dient dazu, die Geschäftsstelle für die Zukunft gut aufzustellen und Verfahrensabläufe zu optimieren. Das BAFzABundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben ist eine moderne Dienstleistungsbehörde im Geschäftsbereich des BMFSFJBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


Für Sie als Antragstellende ergeben sich durch die Aufgabenübertragung folgende Änderungen:

• Die neue Postanschrift der Geschäftsstelle lautet:

Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin

• Die neue E-Mail-Adresse der Geschäftsstelle lautet:
kontakt-fsm@bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de

• Die Telefonnummer der Geschäftsstelle ändert sich vorerst nicht:
030 18555-1988
(Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr)

Bereits auf dem Weg befindliche Post an die bisherige Adresse wird an unsere neue Anschrift weitergeleitet. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass an uns gerichtete Schreiben oder uns zugesendete Unterlagen durch die Adressänderung verloren gehen. Gleiches gilt für E-Mails, die an unsere bisherige Mailadresse gerichtet wurden. Auch diese werden an die neue Adresse weitergeleitet.


bertaAnlaufstelle für Betroffene von organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt-Telefon


Geschäftsstelle Fonds Sexueller Missbrauch

Postanschrift:
Bundesamt für Familie und
zivilgesellschaftliche Aufgaben
Referat 505 - Geschäftsstelle FSMFonds Sexueller Missbrauch
Auguste-Viktoria-Straße 118
14193 Berlin

Kontaktformular

Email:
kontakt-fsm(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de


Sie haben generelle Fragen zum Ergänzenden Hilfesystem oder zur Antragstellung?

Sie erreichen das Info-Telefon montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer
0800 400 10 50.


Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im familiären Bereich?

Sie erreichen die Geschäftsstelle dienstags und donnerstags von 09:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter
030 18555-1988.


Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Antrag im institutionellen Bereich?

Sie erreichen die Geschäftsstelle mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr telefonisch unter
030 698077-134 oder Sie schicken eine Email an kontakt-institutionell(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de


Sie arbeiten in einer Beratungsstelle und haben eine Frage zu einem Antrag oder dem Verfahren?

Bitte schicken Sie eine Email an Beratung-FSMFonds Sexueller Missbrauch(at)bafzaBundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.bund.de